Über die Show
Grübel, grübel… Der bekannte Erfinder Professor Wühlheimer hat Großes vor! Er will ENDLICH den begehrten Laborpreis gewinnen. Den Preis, der ihm in den letzten Jahren jedes Mal von seinem schärfsten Konkurrenten Professor Siebengscheit vor der Nase weggeschnappt wurde.
Alles, was nun noch fehlt, ist eine geniale Erfindung! Doch das ist gar nicht so einfach… Der zerstreute Professor hat zwar jede Menge Ideen, aber nicht alle sind gut genug, um einen so wichtigen Preis zu erhalten. Natürlich könnte Wühlheimer an seiner Maschine, die verlorene Socken wiederfindet, weiterarbeiten. Er könnte auch den Stift, der nicht schreibt, einreichen. Den hat er extra entwickelt, als unser Professor drei Tage auf Urlaub war und einfach nichts aufzuschreiben hatte. Ein Mittel gegen Vergesslichkeit wäre natürlich auch nicht schlecht. Das könnte er wohl selbst am besten gebrauchen. Und in einer Ecke verstaubt noch ein Roboter, der Wäsche bügeln kann. Daran denkt unser Professor gar nicht mehr gerne. Immerhin wäre bei der ersten Bügelei beinahe sein Labor abgebrannt.
Ja, es hilft alles nichts! Eine neue Idee muss her und dabei wird Professor Wühlheimer tatkräftig von seinem Gehilfen Igor und Roboter Kati unterstützt. Fleißig wird gedacht, gerätselt und erfunden, bis der Zufall die drei über das Thema Müll stolpern lässt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Aus Professor Wühlheimer wird Professor Müll und so manches Wegwerfprodukt entpuppt sich als recycelter Schatz.